Was sind typische kinderurologische Krankheitsbilder?

 

Die häufigsten Gründe einen Kinderurologen zu konsultieren sind Einnässprobleme am Tag und/oder in der Nacht, Harnwegsinfekte, Vorhautprobleme wie eine zu enge Vorhaut oder Entzündungen sowie Hodenfehllagen, Wasser- oder Leistenbrüche. Aber auch angeborene zum Teil sehr schwerwiegende Fehlbildungen des Harntrakts oder der Geschlechtsorgane, Tumorerkrankungen und Nieren- oder Harnleitersteine gehören zum kinderurologischen Spektrum.

This site uses cookies. Some of the cookies we use are essential for parts of the site to operate and have already been set. You may delete and block all cookies from this site, but parts of the site will not work.